Die Wichtigkeit der kontinuierlichen Website-Pflege

Effektive Website-Pflege für nachhaltige Funktionalität und optimale Nutzererfahrung umsetzen.

Professionelle Pflege & Wartung für Contao
Suchmaschinenoptimierung für Ihren Internetauftritt

Ich bin gerne bereit, Ihre Vorhaben und Ausgangslage zu besprechen, um eine maßgeschneiderte Strategie für die Website-Pflege und -Wartung zu entwickeln. Die Budgetzuweisung für jeden Bereich kann abgestimmt werden. Aufgrund der vielfältigen Rentabilität und Unternehmensziele biete ich eine kostenlose Erstberatung an, bevor ein Angebot erstellt wird. Im Unterschied zu generischen Ansätzen berücksichtige ich individuelle Bedürfnisse und Ziele, um eine effektive Website-Pflege und -Wartung zu gewährleisten. Oft übersehen Agenturen und Freelancer ohne ausreichendes Verständnis der IST-Situation entscheidende Faktoren. Kontaktieren Sie mich, um eine auf Sie zugeschnittene und erfolgsorientierte Website-Pflege-Strategie zu entwerfen.

Sie benötigen Hilfe?

Gerne beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail oder telefonisch. Ein unverbindliches Beratungsgespräch ermöglicht, verschiedene Fragen zu klären. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren. Sie können mich per E-Mail unter [E-Mail-Adresse] erreichen oder mich telefonisch unter [02845 298 52 15] kontaktieren. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

Warum Website Pflege und Wartung so wichtig ist.

Website Pflege und Wartung

Die Bedeutung der Website-Pflege und -Wartung lässt sich kaum überschätzen. In einer zunehmend digitalisierten Welt ist die Online-Präsenz eines Unternehmens oft der erste Eindruck, den potenzielle Kunden erhalten. Regelmäßige Pflege stellt sicher, dass die Website aktuell ist, Inhalte relevant sind und technische Aspekte einwandfrei funktionieren. Dies beeinflusst maßgeblich die Benutzererfahrung und das Vertrauen der Besucher. Sicherheitsupdates sind von höchster Wichtigkeit, um vor Cyberangriffen und Datenverlust zu schützen.

Die Website-Wartung optimiert nicht nur die Funktionalität, sondern auch die SEO-Leistung. Suchmaschinen bevorzugen aktuelle Inhalte und gut gepflegte Websites, was sich auf das Ranking auswirkt. Ladezeiten sind ein weiterer kritischer Faktor, da Besucher eine schnelle Seite erwarten. Eine vernachlässigte Website kann zur Frustration, hohen Absprungraten und somit Umsatzverlust führen.

Die Konkurrenz ist intensiv, und eine gepflegte Website ist ein Wettbewerbsvorteil. Gleichzeitig dient sie als Aushängeschild für Professionalität. Die Investition in Pflege und Wartung amortisiert sich durch verbesserte Performance, höhere Sichtbarkeit und die Gewinnung und Bindung von Kunden. Eine aktuelle, gut funktionierende Website ist nicht nur ein digitales Schaufenster, sondern ein aktiver Akteur im Geschäftserfolg.

  • Sicherheit: Regelmäßige Updates schützen vor Cyberangriffen und Datenverlust.
  • Funktionalität: Aktualisierungen gewährleisten, dass Ihre Website reibungslos funktioniert.
  • Benutzererfahrung: Ständige Optimierung steigert die Nutzerzufriedenheit und -bindung.
  • SEO: Aktuelle Inhalte und technische Anpassungen verbessern das Suchmaschinenranking.
  • Ladezeit: Wartung hält die Ladezeiten niedrig, was Besucher und Suchmaschinen schätzen.
  • Wettbewerbsvorteil: Gepflegte Websites überzeugen Besucher und stehen in Konkurrenz besser da.
  • Vertrauen: Aktuelle Informationen und professionelles Design fördern Vertrauen.
  • Kundenbindung: Regelmäßige Updates halten Kunden auf dem Laufenden und fördern die Interaktion.
  • Risikominimierung: Wartung verhindert potenzielle technische Probleme und Ausfallzeiten.
  • Geschäftswachstum: Eine gepflegte Website kann zu mehr Conversions und Umsatz führen.

Warum Website Pflege wichtig ist.

Website Betreuung ist entscheidend, um eine optimale Onlinepräsenz aufrechtzuerhalten. Aktualisierte Inhalte und reibungslose Funktionalität verbessern die Benutzererfahrung, steigern das Vertrauen der Besucher und beeinflussen das Suchmaschinenranking positiv. Regelmäßige Sicherheitsupdates schützen vor Cyberbedrohungen. Durch regelmäßige Aktualisierungen bleiben Informationen aktuell, was die Glaubwürdigkeit fördert. Eine gut gepflegte Website reflektiert die Professionalität eines Unternehmens und fördert langfristige Kundenbindung sowie den Geschäftserfolg.

Warum kontinuierliche Webseiten Pflege und Wartung erforderlich ist.

Datensicherheit

Kontinuierliche Website-Pflege und -Wartung sind unerlässlich, insbesondere aus Gründen der Datensicherheit. Cyberbedrohungen entwickeln sich ständig weiter, und veraltete Systeme sind anfällig für Angriffe. Durch regelmäßige Updates können Sicherheitslücken geschlossen und potenzielle Schwachstellen minimiert werden. Dies schützt vertrauliche Informationen vor Diebstahl oder Missbrauch. Ohne angemessene Wartung können Datenverlust und Reputationsschäden auftreten. Eine proaktive Betreuung gewährleistet die Integrität der Homepage und sorgt für ein geschütztes Online-Erlebnis für Benutzer.

Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Kontinuierliche Website-Pflege und -Wartung sind für eine effektive Suchmaschinenoptimierung (SEO) von entscheidender Bedeutung. Suchmaschinen-Algorithmen ändern sich regelmäßig, und eine aktualisierte Website erfüllt die aktuellen Anforderungen besser. Frische Inhalte, optimierte Metadaten und reibungslose Nutzererfahrung verbessern das Ranking in den Suchergebnissen. Zudem können gebrochene Links oder langsame Ladezeiten das SEO negativ beeinflussen. Durch kontinuierliche Pflege bleiben technische Aspekte optimiert, was die Sichtbarkeit der Website erhöht und mehr organischen Traffic generiert.

Website Verkehr überprüfen

Kontinuierliche Website-Pflege und -Wartung sind essenziell, um den Website-Verkehr zu überwachen und zu optimieren. Durch Analyse von Besucherzahlen, Verhaltensdaten und Konversionsraten lassen sich Schwachstellen und Chancen identifizieren. Regelmäßige Aktualisierungen basierend auf diesen Erkenntnissen verbessern die Benutzererfahrung, steigern das Engagement und erhöhen die Konversionen. Technische Probleme, die den Verkehr beeinträchtigen könnten, können ebenfalls erkannt und behoben werden. Kontinuierliche Pflege gewährleistet eine effektive Anpassung an sich ändernde Nutzeranforderungen und verbessert somit langfristig den Website-Verkehr.

Wie man eine Homepage erfolgreich pflegt.

Wöchentliche Datensicherungen durchführen

Um eine Website erfolgreich zu pflegen, ist es wichtig, regelmäßige wöchentliche Datensicherungen durchzuführen. Dies schützt vor Datenverlust bei technischen Problemen oder Cyberangriffen. Weiterhin sollten Inhalte aktuell gehalten, Links überprüft und Fehler behoben werden. Software, Plug-ins und Sicherheitslücken müssen regelmäßig aktualisiert werden. Die Benutzerfreundlichkeit sollte überwacht und verbessert werden. Die Einbindung von Nutzerfeedback kann wertvoll sein. Eine gezielte SEO-Strategie hilft bei der Sichtbarkeit. Durch diese Schritte wird die Website geschützt, effektiv betrieben und den Nutzerbedürfnissen gerecht.

SEO-Analyse durchführen

Eine erfolgreiche Website-Pflege beinhaltet die regelmäßige Durchführung von SEO-Analysen. Dies umfasst die Bewertung von Keywords, Backlinks und Rankings, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu optimieren. Identifizierte Schwachstellen können angegangen werden, um die On-Page- und Off-Page-SEO zu verbessern. Technische Aspekte wie Ladezeiten und mobile Nutzerfreundlichkeit sollten überwacht werden. Die Analyse von Wettbewerbern kann Einblicke liefern. Durch kontinuierliche SEO-Optimierung wird die Unternehmenswebsite in den Suchergebnissen besser platziert und zieht mehr qualifizierten Traffic an.

Verwalten von Kommentaren und Eingaben

Eine erfolgreiche Website-Pflege erfordert effektives Verwalten von Kommentaren und Eingaben. Regelmäßige Überprüfung und Moderation gewährleisten eine positive Nutzererfahrung und verhindern unangemessene oder SPAM-Inhalte. Schnelle Reaktionen auf Fragen oder Anregungen zeigen Engagement und fördern Interaktion. Die Implementierung von klaren Richtlinien für Kommentare kann dabei helfen, eine respektvolle Diskussionskultur aufrechtzuerhalten. Durch sorgfältige Verwaltung von Kommentaren und Eingaben wird das Publikumsvertrauen gestärkt und eine lebendige Online-Community gefördert.

CMS auf aktuellen Stand halten

Ein CMS auf dem aktuellen Stand zu halten, ist essenziell. Eine regelmäßige Aktualisierung gewährleisten Sicherheit, Leistung und Funktionalität. Aktuelle Versionen bieten Schutz vor Sicherheitslücken und Cyberangriffen. Sie optimieren die Benutzererfahrung und bieten möglicherweise neue Funktionen. Kontinuierliche Überwachung der Entwicklungen und Updates des CMS sowie regelmäßige Aktualisierungen sind notwendig, um eine stabile und sichere Plattform zu gewährleisten. Dies trägt zur langfristigen Wirksamkeit und Sicherheit der Webseite bei.

Wie oft sollte man seine Website pflegen?

Häufige Website-Updates

Die Häufigkeit der Website Pflege hängt von den Zielen und der Art der Website ab. Für optimale Leistung sollten jedoch häufige Updates erfolgen. Inhalte sollten regelmäßig aktualisiert werden, um Relevanz zu gewährleisten. Technische Updates, Sicherheitsaktualisierungen und Fehlerbehebungen sollten monatlich oder bei Bedarf durchgeführt werden. SEO-Überprüfungen und Anpassungen sollten quartalsweise erfolgen, um Sichtbarkeit und Rankings zu verbessern. Eine konstante Bewertung der Benutzererfahrung ist ebenfalls entscheidend. Eine ausgewogene Kombination aus regelmäßigen, geplanten Updates und reaktiven Anpassungen sind ratsam.

Kontinuierliche Pflege und Wartung

Kontinuierliche Website-Pflege und Wartung sind empfehlenswert. Regelmäßige Aktualisierungen von Inhalten, Sicherheitspatches, Software und Plug-ins sind wichtig, um eine optimale Benutzererfahrung und Datensicherheit aufrechtzuerhalten. Monitoring von Verkehr und Nutzerverhalten sollte laufend erfolgen, um Anpassungen vornehmen zu können. Technische Probleme, Broken Links oder SEO-Verbesserungen sollten zeitnah behoben werden. Eine proaktive Einstellung zur Betreuung gewährleistet, dass die Website reibungslos funktioniert, aktuell bleibt und den Erwartungen der Besucher gerecht wird.

Professionelle Webseitenbetreuung und Umsetzung.

Erfahrener Web-Entwickler

Professionelle Website Betreuung durch einen erfahrenen Web-Entwickler ist von entscheidender Bedeutung. Ein erfahrener Entwickler kann regelmäßige Aktualisierungen, technische Optimierungen und Sicherheitsupdates gewährleisten. Durch seine Expertise kann er die Benutzerfreundlichkeit verbessern, Inhalte aktualisieren und auf technische Probleme reagieren. Dies sorgt für reibungslose Funktionalität, optimales SEO und eine ansprechende Benutzererfahrung. Die Fähigkeiten eines erfahrenen Web-Entwicklers sind ausschlaggebend für den langfristigen Erfolg und die Effektivität einer Website.

Professionelle Betreuung in Anspruch nehmen

Die Inanspruchnahme professioneller Website-Pflegedienstleistungen ist von großer Bedeutung. Experten übernehmen regelmäßige Aktualisierungen von Inhalten, Sicherheitspatches und technischen Optimierungen. Dies gewährleistet eine fehlerfreie Funktionalität, eine optimierte Benutzererfahrung und Schutz vor Cyberbedrohungen. Die professionelle Betreuung kann auch SEO-Analysen, Fehlerbehebungen und die Verwaltung von Kommentaren einschließen. Durch diese Dienstleistungen wird der Internetauftritt effizient gepflegt, bleibt aktuell und erfüllt die Anforderungen der Nutzer, was letztlich den geschäftlichen Erfolg fördert.

Vor- und Nachteile der Pflege einer Website.

Vorteile der Website Betreuung:

 

1. Aktualität: Aktuelle Inhalte halten Besucher informiert und interessiert.

2. Sicherheit: Regelmäßige Updates schützen vor Sicherheitslücken und Angriffen.

3. SEO-Optimierung: Kontinuierliche Anpassungen verbessern die Suchmaschinenplatzierung.

4. Benutzererfahrung: Pflege erhöht die Nutzerfreundlichkeit und Interaktion.

5. Vertrauen: Aktuelle Informationen und reibungslose Funktionalität fördern das Vertrauen der Besucher.

6. Wettbewerbsfähigkeit: Gepflegte Websites stehen in Konkurrenz besser da.

 

Nachteile der eigenständigen Website Pflege:

 

1. Zeitintensiv: Pflege erfordert regelmäßige Aufmerksamkeit und Zeitinvestition.

2. Kosten: Professionelle Dienstleistungen können finanzielle Ressourcen beanspruchen.

3. Technische Komplexität: Technische Probleme können unerwartet auftreten und Fachwissen erfordern.

4. Ausfallzeiten: Fehlerbehebung oder Updates können vorübergehende Ausfallzeiten verursachen.

5. Abhängigkeit von Fachkräften: Komplexe Aufgaben erfordern eventuell externe Hilfe.

6. Fehlende Aktualisierung: Vernachlässigte Pflege kann zu veralteten Inhalten und Sicherheitsrisiken führen.

Warum die Investition in die Pflege von Webseiten lohnt.

Wie Sie von der Website Pflege profitieren

Die Investition in Website Pflege ist lohnenswert, da sie langfristige Vorteile für das Online-Geschäft bietet. Durch regelmäßige Aktualisierungen und Optimierungen bleibt die Website aktuell, verbessert die Benutzererfahrung und erhöht das Vertrauen der Besucher. Sicherheitsaktualisierungen schützen vor Cyberangriffen und Datenverlust. Suchmaschinenoptimierung (SEO) erhöht die Sichtbarkeit, was zu mehr organischen Traffic und potenziell höheren Konversionen führt. Eine gepflegte Website spiegelt Professionalität wider und fördert die Kundenbindung. Während die Investition Kosten mit sich bringt, überwiegen die langfristigen Gewinne in Form von Umsatzsteigerung, Wettbewerbsvorteil und positivem Markenimage.

Wie man den Erfolg der Webseiten Betreuung misst.

Analyse der Website-Leistung

Der Erfolg der Website Pflege lässt sich anhand mehrerer Kennzahlen messen. Analysen wie Seitenaufrufe, Verweildauer, Absprungraten und Konversionsraten zeigen die Nutzerinteraktion und -zufriedenheit. Das Monitoring von Suchmaschinenrankings und organischem Traffic reflektiert die SEO-Effektivität. Sicherheitsmetriken wie Schutz vor Angriffen und Datensicherheit sind wichtig. Kundenfeedback und Kommentare bieten Einblicke in die Benutzererfahrung. Überwachung der Ladezeiten und technischen Probleme verhindert Nutzerfrustration. Kombinierte Analyse dieser Faktoren ermöglicht eine genaue Beurteilung des Website-Pflegeerfolgs.

Wie man einen Website Pflegetermin erstellt.

Erstellen eines Website-Pflegeterminplans

Um einen Website-Pflegetermin zu erstellen, identifizieren Sie Pflegeziele wie Aktualisierungen, Sicherheitschecks und SEO-Optimierungen. Setzen Sie Prioritäten und legen Sie einen Zeitpunkt fest, der nicht mit Spitzenzeiten kollidiert. Koordinieren Sie interne oder externe Ressourcen für die Aufgaben. Planen Sie Sicherungsmaßnahmen, um Datenverlust zu verhindern. Überwachen Sie den Termin regelmäßig und passen Sie ihn an, um den Pflegeplan effektiv umzusetzen und den Erfolg der Homepage zu fördern.

Wie man die Ausgaben für die Website-Pflege kontrolliert.

Kostenlose Tools, um den aktuellen Zustand einer Webseite zu verwalten

Verschiedene kostenlose Website-Pflege-Tools stehen zur Verfügung. Google Search Console ermöglicht Überwachung von Suchleistung und Indexierung. GTmetrix und Pingdom prüfen Ladezeiten. Broken Link Checker entdeckt defekte Links. Sicherheitsüberprüfungen können mit Sucuri SiteCheck durchgeführt werden. Für SEO-Analyse bietet Ubersuggest nützliche Daten. Diese Tools sind Ressourcen, die ohne Kosten zur Verfügung stehen und dazu beitragen, die Website-Funktionalität, Sicherheit und Leistung zu verbessern.

Fazit:

Warum eine professionelle Website Betreuung wichtig ist

Homepage Pflege ist von zentraler Bedeutung, da sie die langfristige Leistung und Wirksamkeit einer Homepage sicherstellt. Aktualisierte Inhalte halten Besucher informiert und engagiert, was die Benutzererfahrung verbessert und das Vertrauen stärkt. Regelmäßige Sicherheitsupdates schützen vor Cyberangriffen, Datenverlust und Reputationsschäden. Kontinuierliche Suchmaschinenoptimierung (SEO) gewährleistet eine bessere Sichtbarkeit in den Suchergebnissen und fördert den organischen Traffic. Technische Wartung und Fehlerbehebung verhindern Ausfallzeiten und vermeiden negative Nutzererfahrungen. Ein gut gepflegtes Website-Design verbessert die Ästhetik und die Benutzerfreundlichkeit. Professionelle Website-Pflege zeigt Professionalität und trägt zur langfristigen Geschäftsstrategie bei. Zusammengefasst fördert Website-Betreuung das Wachstum, die Sicherheit, die Benutzerfreundlichkeit und den Erfolg einer Website in einer sich ständig verändernden digitalen Landschaft. Die Investition von Zeit für kontinuierliche Website-Pflege ist eine grundlegende Regel, um die Attraktivität und Effektivität der Webseite aufrechtzuerhalten.

Service-Preise für die regelmäßige Pflege und Optimierung von Webseiten:

PREISE

Insbesondere wenn Sie eine oder mehrere der nachfolgenden Fragen bejahen können, empfiehlt sich die Beauftragung einer spezialisierten Agentur wie Eltojada für die professionelle Pflege und Wartung Ihrer Website:

  • Haben Sie Schwierigkeiten bei der regelmäßigen Aktualisierung Ihrer Website-Inhalte?
  • Fehlt Ihnen das technische Know-how, um Sicherheits- und Softwareupdates durchzuführen?
  • Wurde Ihre Website in der Vergangenheit Opfer von Cyberangriffen oder Hacks?
  • Sind Sie unsicher über die Optimierung Ihrer Website für bessere Suchmaschinenplatzierung?
  • Verlangsamte sich die Ladezeit Ihrer Webseite, was zu Besucherverlusten führen könnte?
  • Möchten Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren und die Webseite in professionelle Hände geben?
Paket 1: Basic Website-Care Essentials:
ab € 49 /mon.- Preise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) umsatzsteuerfrei

Einsteigerfreundliche Pflegeleistungen
  • Dieses Paket eignet sich für kleinere Unternehmen, Start-ups oder Einzelpersonen, die eine grundlegende Pflege und Wartung für ihre Website benötigen. Es bietet eine solide Grundlage für die Sicherheit, die Aktualisierung und die allgemeine Gesundheit der Website. Es ist ideal für diejenigen, die eine einfache Online-Präsenz haben und eine zuverlässige Unterstützung bei gelegentlichen Fragen und Problemen benötigen.
  • E-Mail 24/7-Support und regelmäßige Aktualisierungen: Ununterbrochene Unterstützung und ständige Aktualisierungen, um Ihre Website auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Link-Überprüfung und CMS-Updates: Gründliche Prüfung von Links, um sicherzustellen, dass Ihre Website reibungslos funktioniert. Aktualisierung des Content-Management-Systems für optimale Performance.
  • Pflege, Sicherheit und Antworten auf Systemfragen: Allgemeine Pflege, um Ihre Website einwandfrei zu halten. Implementierung von grundlegenden Sicherheitsupdates und Antworten auf Fragen zu Systemproblemen.
Paket 2: Advanced Website-Optimization Suite:
ab € 89 /mon.- Preise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) umsatzsteuerfrei

Erweiterte Pflege und Optimierung
  • Dieses Paket ist für mittelgroße bis größere Unternehmen oder Websites mit größerem Umfang geeignet. Es bietet erweiterte Optimierungen für die Website, einschließlich tiefgreifender Link-Überprüfung und CMS-Optimierung. Es richtet sich an diejenigen, die aktiv ihre Website optimieren möchten, um die Benutzererfahrung und die Leistung zu steigern. Es bietet auch spezifische Anpassungen an die Kundenbedürfnisse.
  • E-Mail 24/7-Support und proaktive Aktualisierungen: Immer verfügbarer Support und regelmäßige Aktualisierungen, um Ihre Website auf dem neuesten Stand zu halten.
  • Tiefgreifende Link-Überprüfung und CMS-Optimierung: Gründliche Prüfung der Links und Optimierung des CMS für maximale Effizienz.
  • Umfassende Pflege, Sicherheit und Systemberatung: Komplette Pflege und umfangreiche Sicherheitsmaßnahmen sowie Beratung zu Systemfragen für einen optimalen Betrieb.
Bestseller
Paket 3: Premium Website-Excellence Elite:
ab € 119 /mon.- Preise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) umsatzsteuerfrei

Höchste Pflegequalität für anspruchsvolle Anforderungen
  • Dieses Paket ist für etablierte Unternehmen oder komplexe Websites mit hohen Anforderungen geeignet. Es bietet exklusiven Rund-um-die-Uhr-E-Mail Support, maßgeschneiderte Aktualisierungen und eine tiefe Fokussierung auf Leistungsoptimierung. Es ist für Kunden gedacht, die höchste Ansprüche an ihre Online-Präsenz haben und sich umfassende Pflege und strategische Beratung wünschen.
  • Exklusiver E-Mail 24/7-Support und maßgeschneiderte Aktualisierungen: Priorisierter Rund-um-die-Uhr-Support und individuelle Aktualisierungen für Ihre spezifischen Anforderungen.
  • Gründliche Link-Überprüfung, CMS-Optimierung und Performance: Detaillierte Prüfung von Links, umfassende CMS-Optimierung und Fokus auf Leistungssteigerung.
  • Höchste Pflegequalität, Sicherheit und strategische Beratung: Premium-Pflege und modernste Sicherheitsmaßnahmen, sowie strategische Beratung für fortgeschrittene Lösungen.

Eine Webseite, die einen Online-Shop integriert hat, erfordert eine verstärkte Betreuung. Kontaktieren Sie mich bitte.

 

 

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Ich benötige Ihre Zustimmung, bevor Sie meine Webseite weiter besuchen können. Ich verwende Cookies und andere Technologien auf meiner Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere mir helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in meinem Datenschutz. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Cookie Einstellung widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

———

Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem du der Nutzung dieser Services zustimmst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs. Sie sind unter 16 Jahre alt? Dann können Sie nicht in optionale Services einwilligen. Sie können Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit Ihnen in diese Services einzuwilligen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Eltojada – Cookie Einstellungen: user_privacy_settings

Domainname: eltojada.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Local
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool „Privacy Manager“. Ich speicher folgende Informationen: Ihre IP-Adresse – Ihre Einstellungen – Datum und Zeit Ihrer Zustimmung – Domain (eltojada.de)

Google Analytics: _ga und _ga_*

Domainname: Google Ireland Limited
Ablauf: 24 Monate
Speicherort: .Local
Beschreibung: Google Analytics sammelt Statistiken über die Nutzung der Website. (Abstandsmessung) Browserinformationen (Browsertyp, Verweis-/Ausstiegsseiten, auf unserer Website angesehene Dateien, Betriebssystem, Zeitstempel und/oder Clickstream-Daten) Nutzungsdaten (Ansichten, Klicks) IP-Adresse (wir haben die IP-Anonymisierung (daher – IP-Maskierung) aktiviert (Ihre IP-Adresse, sodass Ihre IP-Adresse von Google in der EU und im EWR vor der Übermittlung gekürzt wird, sodass keine anderen Rückschlüsse auf die Person möglich sind. Nur diese anonymisierte IP-Adresse wird an Google übermittelt.) Weitere Details finden Sie hier: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Welche Daten werden erhoben: Browser-Informationen; Klickpfad; Datum und Uhrzeit des Besuchs; Standort-Informationen; IP-Adresse; Interaktionsdaten; Nutzungsdaten; Gerätebestriebssystem; Geräteinformationen; Referrer URL; Browsertyp; Browser-Sprache; Bildschirmauflösung; JavaScript-Support; besuchte Seiten; Nutzerverhalten; Hostname; besuchte URL; Downloads; App-Aktualisierungen; Kaufaktivität; Widget-Interaktionen; Flash-Version; IP-Adresse; Standort informationen; Geräte Informationen; Geräteinformation; App-Updates; JavaScript-Unterstützung; Kaufaktivitäten; Browser Informationen;
Zweck der Datenerhebung: Werbung; Analyse; Inhalte ausliefern; Bereitstellung von Schriftarten; Verbesserung des Dienstes; Integration von Facebook-Funktionen; Personalisierung; Tag-Verwaltung; Bezahlung; Cloud-Computing; Bot-Schutz; Conversion Tracking; Online Audio-Verteilung; Nutzung eines Chatbots; Feedback; Kundenverhaltensanalyse; Webanalyse; Authentifizierung; Zwecke nach Art. 5b DSGVO / Einwilligung / Kundensupport; Sicherheitsmaßnahmen; Buchungen; Statistik; Bieten Sie technische Hilfe an; Bereitstellen eines Marktes für gekennzeichnete Daten; Trendanalysen; Transaktionsverfolgung; Werbung anzeigen; Store and/or access information on a device; Measure content performance; Wartung; Nutzung der Seite;
Cookies: ga_ * – Erhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung) - Wird verwendet, um den Sitzungsstatus abzurufen.
Rechtliche Grundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close