Warum SEO für Kleinunternehmen unverzichtbar ist!

Mehr Sichtbarkeit, Anfragen und Neukunden durch bessere Platzierungen bei Google

Suchmaschinenoptimierung (SEO) 2023
Suchmaschinenoptimierung für Ihren Internetauftritt

Gerne beraten ich Sie entsprechend Ihrer Pläne und Ausgangslage, welche Online-Marketing-Strategie und Budgeteinsatz je Kanal für Sie optimal passt. Da dies insbesondere im Hinblick auf eine Rentabilität der Investition und Ziele, je Unternehmen, sehr unterschiedlich ausfallen kann, müsste vor der Angebotserstellung ein für Sie kostenloses Erstberatungsgespräch erfolgen. Agenturen, Freelancer usw., welche nicht die IST-Situation und Ziele des Kunden kennen, aber sogleich mit typischen SEO-Paketen arbeiten, vernachlässigen im Regelfall genau das, was Ihnen am wichtigsten sein sollte: Eine individuelle zielführende Strategie, die sich für Sie rechnet.

Sie benötigen Hilfe?

Gerne beantworte ich Ihre Fragen per E-Mail oder telefonisch. Ein unverbindliches Beratungsgespräch ermöglicht, verschiedene Fragen zu klären. Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, um einen Termin zu vereinbaren. Sie können mich per E-Mail unter [E-Mail-Adresse] erreichen oder mich telefonisch unter [02845 298 52 15] kontaktieren. Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung und freue mich darauf, Ihnen weiterzuhelfen.

Warum Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Kleinunternehmen so wichtig ist!

Suchmaschineoptimierung für Webseiten

In der heutigen digitalen Ära ist es für Kleinunternehmen von entscheidender Bedeutung, online sichtbar zu sein und potenzielle Kunden anzusprechen. Eine effektive Methode, um dies zu erreichen, ist die Suchmaschinenoptimierung (SEO). SEO ermöglicht es Unternehmen, ihre Websites für Suchmaschinen zu optimieren und dadurch höhere Rankings in den Suchergebnissen zu erzielen. Im Folgenden werden die Gründe erläutert, warum Suchmaschinenoptimierung für Kleinunternehmen so wichtig ist.

  • Erhöhte Sichtbarkeit: Durch Suchmaschinenoptimierung können Kleinunternehmen ihre Online-Sichtbarkeit verbessern und in den Suchergebnissen prominenter erscheinen. Dadurch werden sie von potenziellen Kunden leichter entdeckt.
  • Gezielte Kundenakquise: SEO ermöglicht es Kleinunternehmen, gezielt Kunden anzusprechen, die aktiv nach den angebotenen Produkten oder Dienstleistungen suchen. Dies führt zu qualifizierterem Traffic und einer höheren Konversionsrate.
  • Kostenersparnis: Im Vergleich zu traditionellen Werbemethoden wie Printanzeigen oder Fernsehwerbung kann SEO kostengünstiger sein und dennoch effektive Ergebnisse erzielen. Kleinunternehmen können ihre begrenzten Marketingbudgets optimal nutzen.
  • Aufbau von Glaubwürdigkeit und Vertrauen: Durch eine gute Platzierung in den Suchergebnissen wird das Vertrauen der Kunden gestärkt. Eine hohe Präsenz in den Suchmaschinen vermittelt den Eindruck, dass das Unternehmen relevant, vertrauenswürdig und professionell ist.
  • Wettbewerbsvorteil: Wenn die Konkurrenz bereits SEO betreibt, ist es wichtig, mitzuhalten, um nicht an Sichtbarkeit und potenziellen Kunden zu verlieren. Durch SEO können sich Kleinunternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und ihre Marktstellung stärken.
  • Langfristige Rentabilität: SEO ist eine langfristige Investition. Durch kontinuierliche Optimierung und qualitativ hochwertigen Inhalt kann langfristig ein nachhaltiger Traffic generiert werden, ohne für jede einzelne Interaktion bezahlen zu müssen.
  • Verbesserte Benutzererfahrung: SEO beinhaltet auch die Optimierung der Website für eine bessere Benutzererfahrung. Dies führt zu schnelleren Ladezeiten, benutzerfreundlicher Navigation und einer reibungslosen Interaktion mit der Website, was wiederum die Kundenzufriedenheit steigert.
  • Lokale Präsenz: Für viele Kleinunternehmen ist die lokale Präsenz von großer Bedeutung. Mit lokaler SEO können sie ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen für lokale Suchanfragen erhöhen und somit Kunden in ihrer unmittelbaren Umgebung ansprechen.
  • Messbarkeit und Analysen: Durch SEO-Tools können Kleinunternehmen den Erfolg ihrer Optimierungsmaßnahmen messen und analysieren. Sie erhalten Einblicke in die Suchanfragen, das Benutzerverhalten und andere wichtige Metriken, um ihre Strategie kontinuierlich zu verbessern.
  • Längere Präsenz im Vergleich zu Werbung: Während bezahlte Werbung sofortige Ergebnisse liefern kann, verschwindet sie, sobald das Budget aufgebraucht ist. Mit SEO hingegen kann eine langfristige Präsenz aufgebaut werden, da die organischen Suchergebnisse über einen längeren Zeitraum hinweg bestehen bleiben.

Definition und Bedeutung, von SEO.

SEO steht für „Search Engine Optimization“, zu Deutsch „Suchmaschinenoptimierung“. Es ist ein Prozess, bei dem verschiedene Maßnahmen ergriffen werden, um die Sichtbarkeit einer Website in den organischen (nicht bezahlten) Suchergebnissen von Suchmaschinen wie Google, Bing und Yahoo zu verbessern.

Ziel von SEO.

Die Bedeutung von SEO liegt darin, dass Suchmaschinen eine wichtige Rolle beim Auffinden und Entdecken von Online-Inhalten spielen. Wenn Ihre Website in den Suchergebnissen weiter oben platziert ist, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass potenzielle Besucher darauf klicken und Ihre Seite besuchen. Durch eine effektive SEO können Sie gezielt mehr qualifizierte Besucher auf Ihre Website ziehen und die Online-Sichtbarkeit Ihres Unternehmens oder Ihrer Marke steigern.

Was versteht man unter Suchmaschinenoptimierung?

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein Prozess, bei dem verschiedene Techniken angewendet werden, um die Sichtbarkeit einer Website in den organischen (nicht bezahlten) Suchergebnissen von Suchmaschinen zu verbessern. Das Ziel von SEO besteht darin, eine höhere Platzierung in den Suchergebnissen zu erzielen und mehr qualifizierten Traffic auf die Website zu lenken.

Um erfolgreiches SEO zu betreiben, müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden. Dazu gehören die Optimierung von Keywords, die Verbesserung der Website-Struktur, die Schaffung hochwertigen Inhalts, die Optimierung der Ladezeiten, die Implementierung von internen und externen Verlinkungen und vieles mehr.

Die Optimierung von Keywords beinhaltet die Auswahl und Platzierung relevanter Schlüsselbegriffe auf der Website, um sicherzustellen, dass sie von Suchmaschinen erkannt und mit relevanten Suchanfragen in Verbindung gebracht werden.

Die Website-Struktur spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie Suchmaschinen helfen soll, die Inhalte der Website zu verstehen und zu indizieren. Eine klare und gut organisierte Seitenstruktur verbessert die Benutzererfahrung und erleichtert es den Suchmaschinen, die Inhalte zu durchsuchen.

Die Erstellung hochwertigen Inhalts ist ein weiterer entscheidender Faktor für eine erfolgreiche SEO. Qualitativ hochwertige und relevante Inhalte ziehen nicht nur Besucher an, sondern erhalten auch das Interesse der Suchmaschinen, was zu einer besseren Platzierung führt.

Letztlich zielt SEO darauf ab, den Nutzern die bestmögliche Erfahrung zu bieten, indem relevante und nützliche Informationen bereitgestellt werden. Indem man die Anforderungen der Suchmaschinen erfüllt und gleichzeitig den Bedürfnissen der Nutzer gerecht wird, kann man langfristig von einer verbesserten Sichtbarkeit und mehr organischen Traffic profitieren.

Kann man SEO selbst machen?

Ja, es ist möglich, SEO selbst zu machen. Es gibt viele Ressourcen, Leitfäden und Online-Anleitungen, die Ihnen helfen können, die Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung zu erlernen und einige Optimierungsmaßnahmen auf Ihrer Website umzusetzen. Es erfordert jedoch Zeit, Engagement und die Bereitschaft, kontinuierlich zu lernen und sich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten.

Die SEO-Landschaft ist komplex und ständig im Wandel. Suchmaschinen-Algorithmen werden regelmäßig aktualisiert, um bessere Suchergebnisse zu liefern, und neue SEO-Techniken und bewährte Vorgehen entstehen. Es erfordert daher eine gewisse Expertise, um effektive SEO-Strategien zu entwickeln und die besten Ergebnisse zu erzielen.

Wie lange dauert es, SEO zu lernen?

Die Dauer, um SEO zu lernen, kann je nach individuellen Faktoren und dem gewünschten Kenntnisstand variieren. SEO ist ein kontinuierlicher Lernprozess, da sich das bewährtes Vorgehen und Trends ständig ändern. Es gibt jedoch einige allgemeine Faktoren, die die Lernzeit beeinflussen können:

Wenn Sie bereits über Grundkenntnisse in Online-Marketing, Webentwicklung oder verwandten Bereichen verfügen, kann es Ihnen leichter fallen, SEO-Konzepte zu verstehen und anzuwenden.

Dies kann die Lernzeit verkürzen. Engagement und Zeitinvestition: Je mehr Zeit und Aufwand Sie bereit sind zu investieren, desto schneller können Sie SEO lernen. Dies umfasst das Lesen von Fachliteratur, das Ansehen von Online-Anleitungen, das Ausprobieren verschiedener Techniken und das praktische Arbeiten an einer Website.

Aktualität: SEO ist ein sich ständig weiterentwickelndes Feld. Um auf dem neuesten Stand zu bleiben, müssen Sie bereit sein, kontinuierlich zu lernen und sich über aktuelle Trends, Algorithmen-Updates und bewährtes Vorgehen zu informieren.

Praktische Erfahrung: SEO umfasst nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendung. Je mehr praktische Erfahrung Sie sammeln, indem Sie SEO-Strategien auf einer echten Website implementieren und analysieren, desto besser werden Sie darin.

In Bezug auf eine konkrete Zeitspanne ist es schwierig, eine genaue Antwort zu geben. Einige Menschen können die Grundlagen von SEO in ein paar Wochen erlernen, während andere mehrere Monate benötigen, um ein solides Verständnis zu entwickeln. Es ist wichtig zu beachten, dass SEO ein sich entwickelndes Feld ist und es keine endgültige Lernkurve gibt. Das Lernen hört nie auf, da es immer neue Entwicklungen und Veränderungen gibt.

Am wichtigsten ist es, kontinuierlich zu lernen, zu experimentieren und Erfahrungen zu sammeln, um Ihre Fähigkeiten in SEO zu verbessern.

Wie viel kostet ein SEO?

Die Kosten für SEO können stark variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab. Es gibt keine feste Preisstruktur, da jede SEO-Agentur oder jeder SEO-Dienstleister unterschiedliche Preismodelle verwenden kann. Hier sind einige wichtige Faktoren, die die Kosten beeinflussen können:

Umfang der SEO-Arbeiten: Je nachdem, welche Art von SEO-Dienstleistungen Sie benötigen, können die Kosten variieren. Dies kann die Optimierung von Keywords, On-Page-Optimierung, technische Optimierung, Content-Erstellung, Linkbuilding und mehr umfassen. Je umfangreicher die Arbeiten sind, desto höher können die Kosten sein.

Wettbewerbsniveau und Branche: Die Kosten können auch von der Wettbewerbssituation in Ihrer Branche abhängen. Wenn Ihre Branche stark umkämpft ist und viele Unternehmen um die gleichen Keywords konkurrieren, kann es mehr Zeit und Aufwand erfordern, um gute Ergebnisse zu erzielen, was sich auf die Kosten auswirken kann.

Größe und Komplexität der Website: Die Größe und Komplexität Ihrer Website kann ebenfalls die Kosten beeinflussen. Eine größere Website mit vielen Seiten erfordert in der Regel mehr Aufwand für die Optimierung als eine kleinere Website.

Es ist wichtig zu beachten, dass SEO eine langfristige Investition ist und die Kosten nicht isoliert betrachtet werden sollten. Eine qualitativ hochwertige SEO-Arbeit erfordert Zeit, kontinuierliche Optimierung und Monitoring, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

Die Kosten für SEO können je nach Markt und geografischer Lage variieren. Es ist ratsam, mehrere Angebote von verschiedenen SEO-Anbietern einzuholen und die Kosten mit den erbrachten Leistungen und dem erwarteten Nutzen abzuwägen. Investieren Sie in eine vertrauenswürdige und erfahrene SEO-Agentur, die Ihre individuellen Ziele und Bedürfnisse berücksichtigt.

Welche Arten der Suchmaschinenoptimierung gibt es?

Es gibt verschiedene Arten der Suchmaschinenoptimierung (SEO), die zusammenarbeiten, um die Sichtbarkeit einer Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern. Hier sind einige wichtige Arten der SEO:

On-Page-Optimierung: Bei der On-Page-Optimierung werden verschiedene Maßnahmen auf der Website selbst durchgeführt, um sie für Suchmaschinen zu optimieren. Dazu gehören die Optimierung von Meta-Tags (Title-Tags, Meta-Beschreibungen), die Verwendung von relevanten Keywords im Content, die Verbesserung der Seitenstruktur, die Optimierung der URL-Struktur, die Optimierung der internen Verlinkung und die Verbesserung der Ladezeiten.

Technische Optimierung: Die technische Optimierung konzentriert sich auf die Verbesserung der technischen Aspekte der Website, um sie suchmaschinenfreundlicher zu machen. Dazu gehören die Gewährleistung einer korrekten Indexierung durch Suchmaschinen, die Optimierung der Seitenladezeiten, die Verwendung von XML-Sitemaps, die Implementierung von strukturierten Daten (Schema Markup) und die Optimierung für mobile Geräte (responsives Design).

Off-Page-Optimierung: Bei der Off-Page-Optimierung geht es um Aktivitäten außerhalb der eigenen Website, die darauf abzielen, die Autorität und Bekanntheit der Website zu steigern. Dazu gehört vorwiegend der Aufbau hochwertiger Backlinks von anderen vertrauenswürdigen Websites, um das Vertrauen und die Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern.

Lokale SEO: Lokale SEO ist wichtig für Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit in lokalen Suchergebnissen verbessern möchten. Dies umfasst die Optimierung der Google My Business-Präsenz, das Einrichten und Optimieren von lokalen Verzeichniseinträgen, das Sammeln von Kundenbewertungen und das Erstellen von lokal optimierten Inhalten.

Content-Marketing: Content ist ein wichtiger Bestandteil der SEO. Durch die Erstellung hochwertiger und relevanter Inhalte können Sie nicht nur Besucher anziehen, sondern auch das Interesse von Suchmaschinen wecken. Dies umfasst die Erstellung von Blog-Posts, Artikeln, Infografiken, Videos und anderen Formaten, die informative und nützliche Informationen liefern.

Diese verschiedenen Arten der Suchmaschinenoptimierung arbeiten zusammen, um eine umfassende und effektive SEO-Strategie zu entwickeln. Die genaue Kombination und Priorisierung der verschiedenen Arten kann je nach den Zielen, der Art der Website und den individuellen Bedürfnissen variieren.

SEO Content Optimierung.

SEO Content-Optimierung bezieht sich auf die Anpassung von Website-Inhalten, um sowohl für Suchmaschinen als auch für Benutzer relevanter und ansprechender zu sein. Es geht darum, hochwertige Inhalte zu erstellen, die auf bestimmte Keywords und Suchbegriffe abzielen und gleichzeitig den Bedürfnissen der Zielgruppe gerecht werden.

Die SEO Content-Optimierung ist ein kontinuierlicher Prozess, der sowohl die Bedürfnisse der Suchmaschinen als auch der Benutzer berücksichtigt. Durch die Erstellung hochwertiger, relevanter und optimierter Inhalte können Sie Ihre Chancen auf eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen und eine verbesserte Nutzererfahrung erhöhen.

SEA? Biete ich nicht an!

SEA steht für „Search Engine Advertising“, zu Deutsch „Suchmaschinenwerbung“. Im Gegensatz zur Suchmaschinenoptimierung (SEO) bezieht sich SEA auf bezahlte Anzeigen, die in den Suchmaschinenergebnissen geschaltet werden. Bei SEA werden Anzeigen geschaltet, um die Sichtbarkeit einer Website oder eines Unternehmens in den Suchergebnissen zu erhöhen.

Im SEA werden Anzeigen über Plattformen wie Google Ads (früher Google AdWords) oder Bing Ads erstellt und geschaltet. Die Anzeigen werden basierend auf bestimmten Suchbegriffen, Keywords oder Zielgruppenausrichtungen platziert. Das Ziel von SEA ist es, durch die Platzierung von bezahlten Anzeigen eine höhere Position in den Suchergebnissen zu erreichen und mehr qualifizierten Traffic auf die Website zu lenken.

SEA ermöglicht Unternehmen, schnell und gezielt Besucher auf ihre Website zu bringen. Die Anzeigen erscheinen oft oben oder an der Seite der organischen Suchergebnisse und sind mit einem „Anzeigen“-Label gekennzeichnet. Der Erfolg von SEA wird durch Klicks und Conversions gemessen, und die Kosten basieren auf dem Pay-per-Click-Modell, bei dem Sie nur für tatsächliche Klicks auf Ihre Anzeigen bezahlen.

Während SEO darauf abzielt, organisch in den Suchergebnissen zu erscheinen, ermöglicht SEA, sich sofort an prominenter Stelle zu positionieren, allerdings gegen eine finanzielle Investition. Eine ausgewogene Kombination von SEO und SEA kann eine effektive Online-Marketingstrategie darstellen, um die Sichtbarkeit einer Website zu steigern und die Reichweite und den Erfolg eines Unternehmens im Internet zu maximieren.

Gute Suchmaschinenoptimierung ist kein Sprint!

Ich weiß, dass Suchmaschinenoptimierung kein Sprint, sondern ein Marathon ist. Dafür bringe ich alles mit, was nötig ist: Leistung, Kreativität und Geduld – für eine gezielte und permanente Optimierung Ihrer Inhalte.

Durch eine umfassende Analyse des IST-Zustandes meiner Webseite sowie der Bewertung der Konkurrenzsituation lege ich gemeinsam mit meinen Partnern den Grundstein, um Ihre Website bestmöglich zu positionieren.

Um immer auf dem Laufenden beim Optimierungsprozess Ihrer Website zu bleiben und die umgesetzten SEO-Maßnahmen aufbereiten zu können, erstelle ich ein permanentes Reporting mit allen Details meiner abgesprochenen Strategie. So habe ich Ihren Erfolgsweg auch immer vor Augen.

Ich verstehe, dass Suchmaschinenoptimierung Zeit und Ausdauer erfordert. Doch mit meiner Leidenschaft und dem Willen, Ihre Webseite kontinuierlich zu verbessern, bin ich bereit für den langfristigen Erfolg. Mit einer ausgewogenen Mischung aus Fachwissen, Kreativität und Beharrlichkeit bringe ich meine Website auf die Überholspur und laufe im Rennen um die besten Suchmaschinenplatzierungen ganz vorn mit.

SEO / Suchmaschinenoptimierung Leistungen

PREISE

Ein professionelles SEO-Audit von einer spezialisierten Agentur wie Eltojada ist besonders ratsam, wenn Sie eine oder mehrere der nachfolgenden Fragen positiv beantworten können:

  • Sie sind unsicher, welche SEO-Maßnahmen derzeit sinnvoll sein könnten?
  • Sie möchten eine bessere Platzierung für Ihre wesentlichen Schlüsselwörter erzielen?
  • Sie möchten (erneut) eine gesteigerte organische Sichtbarkeit aufbauen?
  • Ihr Projekt ist von ungünstigen Google-Traffic-Trends oder Aktualisierungen seitens Google betroffen?
  • Sie haben mit technischen Herausforderungen zu kämpfen?
  • Sie wünschen sich einen deutlich priorisierten Aktionsplan?
SEO Check - Basis
ab € 449 /einmalig - Preise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) umsatzsteuerfrei

Ideal für Einsteiger und kleinere Projekte, wie z.B. OnePager.
  • Aktuelle Website analysieren: Umfassendes SEO-Check zur Bewertung und Optimierung Ihrer Online-Präsenz.
  • Technisches Audit im Vordergrund.
  • Backlink Analyse.
  • Performance Analyse.
  • Ein detaillierter Maßnahmenkatalog für Ihre One-Pager Website wird erstellt. Anschließend findet ein 60-minütiges Abschlussgespräch per Zoom statt, in dem alle relevanten Punkte erörtert und erläutert werden, um Ihre Website optimal zu optimieren.
  • E-Mail Support*
SEO Check - Fortgeschritten
ab € 1499 /einmalig - Preise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) umsatzsteuerfrei

Geeignet für umfangreiche Vorhaben und größere Projekte mit erhöhten Anforderungen und vielfältigen Aspekten.
  • Aktuelle Website analysieren: Umfassendes SEO-Check zur Bewertung und Optimierung Ihrer Online-Präsenz.
  • Technisches Audit im Vordergrund.
  • Backlink Analyse.
  • Performance Analyse.
  • Ein detaillierter Maßnahmenkatalog für Ihre Website wird erstellt. Anschließend findet ein 90-minütiges Abschlussgespräch per Zoom statt, in dem alle relevanten Punkte erörtert und erläutert werden, um Ihre Website optimal zu optimieren.
  • Professionelle E-Mail-Unterstützung über drei Monate hinweg, um Ihnen bei Fragen, Anliegen oder Optimierungen zur Seite zu stehen.
  • SEO Konkurrenz Analyse.
  • Dreimonatige Beobachtung der Entwicklung.
Bestseller
SEO Betreuung - Premium
ab € 999 /mo - Preise gemäß § 19 UStG (Kleinunternehmerregelung) umsatzsteuerfrei

Maximale Sichtbarkeit, Top-Rankings und kontinuierliche Beobachtung während der Zahlungsdauer.
  • Aktuelle Website analysieren: Umfassendes SEO-Check zur Bewertung und Optimierung Ihrer Online-Präsenz.
  • Technisches Audit im Vordergrund.
  • Backlink Analyse.
  • Performance Analyse.
  • Ein detaillierter Maßnahmenkatalog für Ihre Website wird erstellt. Anschließend findet ein 90-minütiges Abschlussgespräch per Zoom statt, in dem alle relevanten Punkte erörtert und erläutert werden, um Ihre Website optimal zu optimieren.
  • Professionelle E-Mail-Unterstützung, um Ihnen bei Fragen, Anliegen oder Optimierungen zur Seite zu stehen.
  • SEO Konkurrenz Analyse.
  • Kontinuierliche Beobachtung während der Zahlungsdauer.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Ich benötige Ihre Zustimmung, bevor Sie meine Webseite weiter besuchen können. Ich verwende Cookies und andere Technologien auf meiner Webseite. Einige von ihnen sind essenziell, während andere mir helfen, diese Webseite und Ihre Erfahrung zu verbessern. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in meinem Datenschutz. Es besteht keine Verpflichtung, der Verarbeitung Ihrer Daten zuzustimmen, um dieses Angebot nutzen zu können. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Cookie Einstellung widerrufen oder anpassen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund individueller Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

———

Einige Services verarbeiten personenbezogene Daten in den USA. Indem du der Nutzung dieser Services zustimmst, erklärst du dich auch mit der Verarbeitung deiner Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit einem unzureichenden Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs. Sie sind unter 16 Jahre alt? Dann können Sie nicht in optionale Services einwilligen. Sie können Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit Ihnen in diese Services einzuwilligen.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Eltojada – Cookie Einstellungen: user_privacy_settings

Domainname: eltojada.de
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Local
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool „Privacy Manager“. Ich speicher folgende Informationen: Ihre IP-Adresse – Ihre Einstellungen – Datum und Zeit Ihrer Zustimmung – Domain (eltojada.de)

Google Analytics: _ga und _ga_*

Domainname: Google Ireland Limited
Ablauf: 24 Monate
Speicherort: .Local
Beschreibung: Google Analytics sammelt Statistiken über die Nutzung der Website. (Abstandsmessung) Browserinformationen (Browsertyp, Verweis-/Ausstiegsseiten, auf unserer Website angesehene Dateien, Betriebssystem, Zeitstempel und/oder Clickstream-Daten) Nutzungsdaten (Ansichten, Klicks) IP-Adresse (wir haben die IP-Anonymisierung (daher – IP-Maskierung) aktiviert (Ihre IP-Adresse, sodass Ihre IP-Adresse von Google in der EU und im EWR vor der Übermittlung gekürzt wird, sodass keine anderen Rückschlüsse auf die Person möglich sind. Nur diese anonymisierte IP-Adresse wird an Google übermittelt.) Weitere Details finden Sie hier: https://developers.google.com/analytics/devguides/collection/analyticsjs/cookie-usage
Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy
Welche Daten werden erhoben: Browser-Informationen; Klickpfad; Datum und Uhrzeit des Besuchs; Standort-Informationen; IP-Adresse; Interaktionsdaten; Nutzungsdaten; Gerätebestriebssystem; Geräteinformationen; Referrer URL; Browsertyp; Browser-Sprache; Bildschirmauflösung; JavaScript-Support; besuchte Seiten; Nutzerverhalten; Hostname; besuchte URL; Downloads; App-Aktualisierungen; Kaufaktivität; Widget-Interaktionen; Flash-Version; IP-Adresse; Standort informationen; Geräte Informationen; Geräteinformation; App-Updates; JavaScript-Unterstützung; Kaufaktivitäten; Browser Informationen;
Zweck der Datenerhebung: Werbung; Analyse; Inhalte ausliefern; Bereitstellung von Schriftarten; Verbesserung des Dienstes; Integration von Facebook-Funktionen; Personalisierung; Tag-Verwaltung; Bezahlung; Cloud-Computing; Bot-Schutz; Conversion Tracking; Online Audio-Verteilung; Nutzung eines Chatbots; Feedback; Kundenverhaltensanalyse; Webanalyse; Authentifizierung; Zwecke nach Art. 5b DSGVO / Einwilligung / Kundensupport; Sicherheitsmaßnahmen; Buchungen; Statistik; Bieten Sie technische Hilfe an; Bereitstellen eines Marktes für gekennzeichnete Daten; Trendanalysen; Transaktionsverfolgung; Werbung anzeigen; Store and/or access information on a device; Measure content performance; Wartung; Nutzung der Seite;
Cookies: ga_ * – Erhebung von Statistik über die Nutzung der Webseite. (Reichweitenmessung) - Wird verwendet, um den Sitzungsstatus abzurufen.
Rechtliche Grundlage: Einwilligung, Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, Art. 49 Abs. 1 lit. a DSGVO

 

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close